DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen,
Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl, Telefonnummer und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Pflichten.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen, als den im Folgenden genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert.
Von uns gespeicherte Daten werden, sofern diese für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sind und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt, gelöscht.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: dispo@gothaer-bau.de.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber erhebt aufgrund seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.